Holzzement
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Holzzement — Holzzement, von S. Häusler (Hirschberg, Schießen) 1839 angegebene Mischung aus 60 Gewichtsteilen möglichst wasserfreiem und ammoniakhaltigem Steinkohlenteer, 15 Teilen Asphalt und 25 Teilen Schwefel, welche zur Herstellung von sogenannten… … Lexikon der gesamten Technik
Holzzement — Holzzement, schwarze, pechartige, bei gewöhnlicher Temperatur feste Masse, die beim Erhitzen leicht schmilzt und dann große Bindekraft besitzt, wurde von Häusler in Hirschberg in den Handel gebracht und dient zur Herstellung der sogen.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Holzzement — Holzzement, Holzkitt … Universal-Lexikon
Holzzement — Feldsperling auf einem Holzbeton Nistkasten Holzbeton ist ein aus Sägespänen und Zement bestehender Werkstoff, der überwiegend im Naturschutz verwendet wird, und zwar für Nistkästen, Bruthöhlen und Überwinterungsquartiere diverser Tiere … Deutsch Wikipedia
Lokomotivschuppen — Lokomotivschuppen, auch Lokomotivremisen, Maschinenhäuser öder Heizhäuser genannt, sind Gebäude zur Unterbringung der im Zugs oder Verschiebedienst befindlichen Lokomotiven während größerer Arbeitspausen, insbesondere auch über Nacht. Vor Einkehr … Lexikon der gesamten Technik
Lokomotivschuppen — Lokomotivschuppen, Heizhaus (locomotive shed, engine shed, engine house; remise à locomotives; rimessa locomotive, rimessa macchine). Inhalt: Einleitung. – A. Allgemeine Anordnung der L. – 1. Grundrißformen. – 2. Grundmaße und bebaute Fläche. – B … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Eternit AG — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1929[1] … Deutsch Wikipedia
Dachdeckung — (hierzu Tafel »Dachdeckung«), der auf dem Dachstuhl (s.d.) ruhende, zum Schutz des Gebäudes bestimmte Teil des Daches. Sie besteht aus dem Deckmaterial und einer zu dessen Unterstützung und Befestigung dienenden Unterlage. Die harte Deckung wird… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Berliner Dach — typische Formen des Berliner Dachs … Deutsch Wikipedia
Lessingtheater (Berlin) — Das Lessingtheater um 1900 Das Lessingtheater war ein Theater in Berlin Mitte am Friedrich Karl Ufer 1, dem heutigen Kapelle Ufer. Das Theater bestand in der Zeit von 1888 bis 1945. Im Auftrag des Theaterdirektors Oscar Blumenthal zogen die… … Deutsch Wikipedia